Allgemein

Westhofen: Ausbildung zum Schulwegbegleiter:in

Westhofen: Ausbildung zum Schulwegbegleiter:in

Sicher im Bus Nicht immer verläuft eine Busfahrt so ungestört, wie man es sich wünscht. An der Haltestelle gibt es Rangeleien, beim Einsteigen wird gedrängelt und geschubst, im Bus werden Sitzplätze blockiert und es gibt Streit unter den Schüler:innen. Damit die Fahrt morgens zur Schule und mittags nach Hause für die zahlreichen Busschüler*innen der Otto-Hahn-Schule(…)

Coolnesstraining in der Karl – Friedrich – Schimper – Gemeinschaftsschule Schwetzingen

Zum mittlerweile fünften Mal führen zwei Trainer der Gesellschaft für Konfliktmanagement in der Gemeinschaftsschule in Schwetzingen ein Coolnesstraining mit einer der Klassen durch. Hierbei handelt es sich um ein Training, das auf einer verständnisvollen und gleichzeitig konfrontativen Basis beruht. Prinzipiell ist Ziel des Trainings, dass das Klassenklima verbessert wird. Der Kernsatz lautet „Verstehen, aber nicht(…)

Die GfK ist Kooperationspartner bei “Lernen mit Rückenwind”

Die GfK ist Kooperationspartner bei “Lernen mit Rückenwind”

Mit dem Förderprogramm ,,Lernen mit Rückenwind” sollen Schülerinnen und Schüler in den Schuljahren 2021/2022 und 2022/2023 dabei unterstützt werden, pandemiebedingt entstandene Lernrückstände auszugleichen und ihre sozial-emotionalen Kompetenzen zu stärken. Auf diesen Kompetenzen liegt auch der Fokus der GfK. Davon sollen vor allem Schülerinnen und Schüler profitieren, deren Bildungserfolg in besonderem Maße gefährdet ist. „Lernen mit(…)

Bundesverdienstkreuz für Reiner Greulich

Bundesverdienstkreuz für Reiner Greulich

Wir gratulieren unserem langjährigen Kooperationspartner Reiner Greulich zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Reiner Greulich ist seit 1982 bei der Polizei Baden-Württemberg und setzt sich nicht nur dienstlich, sondern vor allem auch ehrenamtlich für Sicherheit und Kriminalitätsverhütung ein. Er ist an zahllosen Stellen Impulsgeber und Motor für neue Initiativen und Kooperationen, genauso wie für eigene Vereinsgründungen. Greulich ist Geschäftsführer(…)

Die erfolgreiche Jahresbilanz unseres Trainer:innen -Teams

Die erfolgreiche Jahresbilanz unseres Trainer:innen -Teams

Im diesem Jahr wurden durch die Trainer:innen der Gesellschaft für Konfliktmanagement in über 270 einzelnen Kurseinheiten ca. 4100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichsten Bereichen geschult. Diese umfassten Themen, wie Gewaltprävention, Sozialkompetenz, Umgang mit Konflikten, Deeskalation usw.

Ausbildung für VRN-Schulwegbegleiter:innen

VRN-Schulwegbegleiter:innen (7. und 8. Klasse) Wenn Schülerinnen und Schüler unterwegs sind, geht es oft hoch her: An der Haltestelle gibt es Rangeleien, beim Einsteigen wird gedrängelt und geschubst, im Bus werden Sitzplätze blockiert, es gibt Streit und der neue Edding wird auf dem Sitzpolster ausprobiert. Unter solchen Situationen leiden besonders jüngere Schüler:innen. Aber auch andere(…)

Sozialen Kompetenztraining in der Grundschule

Sozialen Kompetenztraining in der Grundschule

Ein herzliches “Guten Morgen Herr Bartos und Frau Müller” dröhnt durch den Raum während die Trainer*innen von den Schüler*innen angelächelt werden. So beginnt jede Einheit des Sozialen Kompetenztraining in der Grundschule. Inhalt des Trainings ist vor allem die Entwicklung sozialer Kompetenzen und den Raum für aktuelle Themen der Schüler*innen zu öffnen. So kann das Training(…)

Kommunikationsworkshops am Gymnasium am Kaiserdom zu Speyer

Kommunikationsworkshops am Gymnasium am Kaiserdom zu Speyer

“Geistige Freiheit, kulturelle Offenheit, Wertschätzung untereinander und gegenseitiges Vertrauen bilden die Basis unserer Schulgemeinschaft.“ In der 39. Kalenderwoche fanden im Gymnasium am Kaiserdom zu Speyer in der achten, neunten, zehnten und elften Klassenstufe Workshops zum Thema „Kommunikation“ statt. Diese Workshops wurden durch das Trainerteam der Gesellschaft für Konfliktmanagement mbH durchgeführt. Inhalte waren: 8. Klasse – Kommunikation(…)