• Stellenausschreibung für ein Anerkennungsjahr im Bereich Jugend- und Heimerziehung (w/m/d) zum 01. Oktober 2022

    Die Gesellschaft für Konfliktmanagement mbH ist ein freier Träger der Jugendhilfe, welcher überwiegend ambulant, d.h. im häuslichen Umfeld der zu betreuenden Klienten, arbeitet. Die von uns angebotenen Jugendhilfemaßnahmen bewegen sich überwiegend der im Rahmen des SGB VIII definierten Maßnahmen §30 (EB), §31 (SPFH) sowie §35 (ISE).

    Weitere Infos finden Sie hier!

  • Als freier Träger der Jugendhilfe bietet die Gesellschaft für Konfliktmanagement unterschiedliche Hilfen in den Bereichen

    ·         Begleitung & Beratung

    ·         Therapie, Coaching & Supervision

    ·         Fortbildung & Training

    Für Einzelne & Gruppen!!!

  • Mit Konflikten richtig umgehen – Kompetenzerwerb für Groß und Klein

    • Konflikte wahrnehmen und verstehen

    • Deeskalationsmethoden

    • Prävention

    Fortbildungen & Teamentwicklung

     

     

  • Damit Kinder und Jugendliche in Gruppen Sicherheit und Halt finden

    • Soziale Kompetenz erwerben

    • Verantwortung übernehmen – für sich und andere

    • Selbstvertrauen erlangen

    Coolness- und Antiaggressionstraining, Sport- und Freizeitangebote

  • Kooperation ist uns wichtig – gemeinsam sind wir stark

    • Wertschätzung und Respekt

    • Kritikfähigkeit und Entwicklung

    • Wir kennen unsere Grenzen und holen uns Hilfe

    Netzwerken, fachlicher Austausch & Feedback

     

Gesellschaft für Konfliktmanagement – Hauptstraße 125 – 69168 Wiesloch – Telefon 06222-5851228- Kontakt

AKTUELLES BEI GFK

Westhofen: Ausbildung zum Schulwegbegleiter:in

Westhofen: Ausbildung zum Schulwegbegleiter:in

Sicher im Bus Nicht immer verläuft eine Busfahrt so ungestört, wie man es sich wünscht. An der Haltestelle gibt es Rangeleien, beim Einsteigen wird gedrängelt und geschubst, im Bus werden Sitzplätze blockiert und es gibt Streit unter den Schüler:innen. Damit die Fahrt morgens zur Schule und mittags nach Hause für die zahlreichen Busschüler*innen der Otto-Hahn-Schule(...)

Coolnesstraining in der Karl – Friedrich – Schimper – Gemeinschaftsschule Schwetzingen

Zum mittlerweile fünften Mal führen zwei Trainer der Gesellschaft für Konfliktmanagement in der Gemeinschaftsschule in Schwetzingen ein Coolnesstraining mit einer der Klassen durch. Hierbei handelt es sich um ein Training, das auf einer verständnisvollen und gleichzeitig konfrontativen Basis beruht. Prinzipiell ist Ziel des Trainings, dass das Klassenklima verbessert wird. Der Kernsatz lautet „Verstehen, aber nicht(...)

Die GfK ist Kooperationspartner bei

Die GfK ist Kooperationspartner bei “Lernen mit Rückenwind”

Mit dem Förderprogramm ,,Lernen mit Rückenwind” sollen Schülerinnen und Schüler in den Schuljahren 2021/2022 und 2022/2023 dabei unterstützt werden, pandemiebedingt entstandene Lernrückstände auszugleichen und ihre sozial-emotionalen Kompetenzen zu stärken. Auf diesen Kompetenzen liegt auch der Fokus der GfK. Davon sollen vor allem Schülerinnen und Schüler profitieren, deren Bildungserfolg in besonderem Maße gefährdet ist. „Lernen mit(...)

Bundesverdienstkreuz für Reiner Greulich

Bundesverdienstkreuz für Reiner Greulich

Wir gratulieren unserem langjährigen Kooperationspartner Reiner Greulich zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Reiner Greulich ist seit 1982 bei der Polizei Baden-Württemberg und setzt sich nicht nur dienstlich, sondern vor allem auch ehrenamtlich für Sicherheit und Kriminalitätsverhütung ein. Er ist an zahllosen Stellen Impulsgeber und Motor für neue Initiativen und Kooperationen, genauso wie für eigene Vereinsgründungen. Greulich ist Geschäftsführer(...)